Im Umfeld der Stadtkirche schreiten die Arbeiten planmäßig voran. Die Tiefbauarbeiten sowie die aufwendigen Leitungsverlegungen sind größtenteils abgeschlossen. Aktuell konzentrieren sich die Arbeiten auf die Herstellung der Oberflächen sowohl in ...
mehr+
Am Mittwoch, 7.8.2024 ist die Zulassung des Thüringer Landesverwaltungsamtes zum Bebauungsplan des Eichplatz-Areals bei der Stadtverwaltung Jena eingegangen. Es gab keine Beanstandungen. Nun erfolgt als letzter Schritt die öffentliche Bekanntmachu...
mehr+
Mit dem am 24.04.2024 durch den Stadtrat gefassten Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan VBB-J 45 „EichplatzAreal - Baufeld A“ konnte ein weiterer Meilenstein zur Entwicklung des EichplatzAreals abgeschlossen werden. Als Voraussetz...
mehr+
In der Zeit vom 08.12.2023 bis einschließlich 18.01.2024 haben Sie die Möglichkeit, den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans VBB-J 45 „EichplatzAreal – Baufeld A“ einzusehen und Stellungnahmen einzureichen. Folgende Unterlagen sind veröffe...
mehr+
Um vor Ort über die Entwicklung des EichplatzAreals zu informieren, wurde ein Schaukasten an der Grünanlage Ecke Johannisstraße/Rathausgasse aufgestellt. Hier wird ab sofort zu den Baufeldern sowie zur Umfeldplanung informiert. Weiterhin werden ak...
mehr+
Baufeld A: Weitere bauvorbereitende Maßnahmen
Die Stadtwerke Jena beginnen am Montag, 17. Juli 2023, mit umfangreichen Arbeiten zur Umverlegung einer Fernwärmeleitung.Detaillierte Informationen finden Sie
mehr+
Der Abschluss des Vergabeverfahrens für das Baufeld A des Jenaer EichplatzAreals (Ende 2020) war gleichzeitig Startschuss für den Prozess zur Entwicklung von Baufeld B. Auch hier bildet die Arbeit mit dem Werkstattgremium weiterhin die Grundlage. ...
mehr+